Seit wann ist Radfahren das bessere Yoga?
Seit wann ist Radfahren das bessere Yoga?
Sonntags, beim Brötchenholen zum Beispiel. Wenn man mit dem Fahrrad eine Strecke am Kanal entlang fährt. Dann kann man sich schon fragen: Ist Radfahren das bessere Yoga? Das hat auch mit deiner Route zu tun. Eine Strecke, auf der einem niemand entgegenkommt. Eine Strecke, auf der die Fahrbahn eben ist. Eine Strecke unter Bäumen. in frischer Luft. Die Vögel zwitschern. Kurzum: eine Reise mitten in die Natur, mitten in den eigenen Kopf und direkt aus dem Kopf heraus in eine zufriedene Ruhe. Alles fällt wieder an den richtigen Platz. Dann heißt es: Vorsicht! Du machst öfter Yoga, als du denkst. Nämlich genau in diesem Moment, beim Radfahren. Das siehst du auf dem Kurzvideo:
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Danach kannst du auf die Inhalte von YouTube zugreifen, einem externen Video-Anbieter, bei dem ich meine Videos abgelegt habe.
Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Entscheidung gespeichert und die Seite wird neu geladen.
https://youtube.com/shorts/1eAqfs8ytNQ?feature=share
Wann hast du zuletzt vor dich hingeträumt – etwa beim Radfahren?
🟡Warst tief in Gedanken versunken
🟠oder vertieft
🟤und hast dich nicht mehr aktiv auf seine Umgebung konzentriert?
Joggen, Putzen und auch Radfahren – der Zustand kann bei vielen Aktivitäten auftreten. Und er ist typisch für Yoga. Zum Beispiel, wenn du während deiner Yoga-Praxis in tiefe Konzentration und Achtsamkeit abdriftest.
Was gehört zu Yoga – außer Radfahren?
Kurz gesagt: Yoga beinhaltet nicht nur
🟡körperliche Übungen (Asanas),
🟠sondern auch Atemübungen (Pranayama)
🟤und Meditation.
In der Yoga-Praxis ist genau das das Ziel:
in einen Zustand der Ruhe und Präsenz zu gelangen,
Aber wie kommt man zur Ruhe?
🌀die Gedanken loslassen und den gegenwärtigen Moment vollständig erleben!
Das geht natürlich etwas philosophischer. Diese Fähigkeit, gedankenverloren zu sein, ist in der Yoga-Philosophie oft mit „Dhyana“ verbunden. Dhyana bedeutet Meditation oder Kontemplation.
Indem man sich von störenden Gedanken löst
und sich auf den Atem oder einen bestimmten Fokus (z.B. Rhythmus) konzentriert, kann man in einen Zustand der Gedankenverlorenheit eintreten.
Warum tut Dhyana gut – und das nicht nur auf dem Rad?
Der Zustand fördert
🟡Entspannung,
🟠geistige Klarheit und
🟤spirituelles Wachstum.
Es ist wichtig anzumerken, dass „gedankenverloren“ im Kontext von Yoga keine Abwesenheit des Denkens bedeutet, sondern vielmehr eine Vertiefung in den gegenwärtigen Moment und die bewusste Lenkung der Gedanken in eine positive, förderliche Richtung.
Und dann merkt man erstmal nicht, das man beim Radfahren gefilmt wird…
Wir sind die YogaCats
Folge uns für mehr Yoga im Alltag.
#sonntagsausflug #fahrradfahren #dhyana #yogaphilosophie #tanjayogaberlin #yogacats #katzenyoga #catyoga #mattenknutscher #CatYogaClub #yogatutorial #5minutenyoga
Wie du deinem Leid ein Schnippchen schlägst?
Na, mit Yoga.
🤳Übungsvideos findest du auf meinem YouTube-Kanal, suche @tanjayogaberlin und den CatYogaClub.
https://youtube.com/@tanjayogaberlincatyogaclub8077
—–💛——-
Wenn du Yoga lernen willst:
❗️Jedes Jahr im Herbst starten abends neue 10-wöchige Präventionskurse online live.
Die Starttage:
🤎Di 3. Oktober 2023 ab 18:15 Uhr
🧡Mi 4. Oktober 2023 um 19:45 Uhr
Mehr Infos hier:
https://www.tanjayoga.de/kurse/neu-krankenkasse-kreuzberg-zuschuss-abends/
Regelmäßigkeit ist alles. Folglich biete ich für dein Yoga regelmäßig live Kurse über Zoom an. Hier findest Du die Übersicht aller Termine.
Unsere Zeiten:
abends 60Min
Di 18.15 Uhr 🪅 Feierabend
Mi 19.45 Uhr🦉Nachteule
morgens – 30Min für deine Morgenroutine
Di 6.45 Uhr 🤸🏼♀️Kickstart Früher Vogel
Fr 6.45 Uhr 🤸🏼♀️Kickstart Früher Vogel
Zum Ausprobieren:
Videos auf YouTube
Online hin oder her, ein kurzes Gespräch ist sehr wichtig, um herauszufinden, was am besten zu dir passt. Schau dir doch davor unseren Kanal auf YouTube an. Dort findest Du auch viele kostenlose Videos zum Ausprobieren. Suche einfach nach tanjayogaberlin. Viel Spaß!
🐾 Bei uns im CatYogaClub ist Yoga persönlich. Es geht schließlich um dich!
#tanjayogaberlin #yogacats #katzenyoga #catyoga #mattenknutscher #CatYogaClub #yogatipps #asana #yogahaltung #posture #yogatutorial #5minutenyoga #Präventionskurse #Krankenkasse
#yogatutorial #Hathayoga #icherkläredirYoga #sogehtYoga #yogalove #yogazuhause #yogapose #yogavideo #yogainspiration #yogadeutschland #Yogalehrerin
#raga #kleshas #dvesha #patanjali #yogaimAlltag