Yoga-Kurse

Yoga im neuen Präventionskursus online lernen ab Oktober 2023

Yoga im neuen Präventionskursus online lernen ab Oktober 2023 Du kannst Yoga mit uns im neuen Präventions Kurses online lernen, Start ist ab Oktober 2023. Das passt perfekt für dich, wenn du schon immer mal Yoga lernen wolltest, dich aber bislang noch nicht getraut hast. Außerdem ist es für Fortgeschrittene geeignet, die in Ruhe wiederholen wollen und ihre eigene Praxis

weitere Informationen

3 Beispiele, warum man sich in der Meditation auflöst

3 Beispiele, warum man sich in der Meditation auflöst Ich habe mich aufgelöst. Hast du das Gefühl schon erlebt in einer #Meditation? Ja? Dann lies nicht weiter. Dann weißt du alles, was du wissen musst.👏 Ich verrate dir hier nur 3 Beispiele, warum man sich in der Meditation auflöst. 🧐 Trotzdem neugierig? Dann kommt hier ein bisschen Hintergrund: Harter Stoff

weitere Informationen

Energie-Booster in 30 Minuten – Hol dir deine Ladung Lebenskraft

Energie-Booster in 30 Minuten – Hol dir deine Ladung Lebenskraft Bist du bereit für einen vollen Schub Energie? Dann ist diese Einheit auf unserem You-Tube-Kanal genau das richtige für dich! Mit dem Energie-Booster holst du dir in 30 Minuten eine große Ladung Lebenskraft ab. Übungsvideo auf YouTube Wie jeden Mittwoch haben wir dir das Übungsvideo zum Energie-Boost heute morgen frisch

weitere Informationen

Seit wann ist Radfahren das bessere Yoga?

Seit wann ist Radfahren das bessere Yoga? Sonntags, beim Brötchenholen zum Beispiel. Wenn man mit dem Fahrrad eine Strecke am Kanal entlang fährt. Dann kann man sich schon fragen: Ist Radfahren das bessere Yoga? Das hat auch mit deiner Route zu tun. Eine Strecke, auf der einem niemand entgegenkommt. Eine Strecke, auf der die Fahrbahn eben ist. Eine Strecke unter

weitere Informationen

Gedanken sind wie Publikum – Abendroutine bei IKEA Tempelhof

Als ich bei IKEA Yoga unterrichtet habe, waren wir mittendrin: im Obergeschoss, in der Bettenabteilung, zwischen den Besucherinnen & Besuchern. Und das macht den Vergleich so einleuchtend: Wir waren nicht alleine. Bist du im deinem Kopf alleine? Was ist der Geist? Aus yogischer Sicht kann der Begriff „Geist“ als die Summe der mentalen Aktivitäten, Gedanken, Emotionen und das individuelle Bewusstsein

weitere Informationen

Yoga im Bett: Atemphasen und Abendroutine

Kannst du abends gut einschlafen? Wenn nicht, dann achte auf deine Atemphasen und versuche, die Ausatmung zu verlängern. Ich erkläre dir auch warum. Warum Atemphasen wichtig sind Die 4 Atemphasen – eine Definition: Die vier Atemphasen werden oft als „Atmungskreislauf“ oder „Atmungszyklus“ bezeichnet, Sie umfassen: Inspiration (Einatmung): Dies ist die Phase, in der Luft in die Lunge strömt. Die Atemmuskulatur,

weitere Informationen

Yoga Abendroutine in der IKEA Bettenabteilung

Die Yoga Abendroutine in der Betten-Abteilung von IKEA Tempelhof Hast du schon mal bei IKEA übernachtet? In der Schlafzimmerabteilung? Wir waren sooooo kurz davor. Und das ist der Grund: So ist es gelaufen: Vergangenen Freitag habe ich meine besten Tipps zur Yoga-Abendroutine bei IKEA-Tempelhof teilen dürfen. Die waren so gut, dass ich selbst fast eingeschlafen wäre,  jedenfalls nach den letzten

weitere Informationen

Die perfekte Abendroutine – Neues 5-Minuten-Video auf YouTube

Zum Abschalten: das neue 5-Minuten-Video auf YouTube Zu überdreht oder kaputt zum Entspannen? Dann versuch es mal mit 5 Minuten Abendroutine. Das passende Übungsvideo findest du jetzt in meinem YouTube-Kanal über den Link in der Story oder 🤳du suchst uns direkt auf YouTube mit @tanjayogaberlin und dem CatYogaClub. Hier geht es zur kurzen Yoga-Routine für den Abend Probiere es doch

weitere Informationen

So schaltest du schnell ab: die perfekte Yoga-Abendroutine

Abendroutine zum Abschalten Raus aus dem Tag, ab in die Nachtruhe. Wenn du abends: 👉schnell vom Alltag abschalten, 👉Yoga genießen und 👉gut einschlafen möchtest, dann nutze diese Abendroutine! 👩‍🍳Sie funktioniert wie ein Rezeptvorschlag, aus dem du dir einzelne Zutaten zusammensuchst oder sogar mit allen kochst. Zutaten für dein Abendroutine-Rezept Du nimmst: 🥣Schütteln, Räkeln, Strecken, Vorbeugen, Auf- und Einrollen 🥣Schnauben &

weitere Informationen